Pia Norberg

Verwandlung ist meine Kunst

Seit über 20 Jahren bringe ich mit Masken,
Make-up und Perücken Charaktere zum Leben.

Ob ich mit Einzelpersonen arbeite oder ganze Ensembles betreue, ich liebe das Ausdrucksrepertoire dieses Handwerks und die vielen Facetten, die es bietet. Die Maske ist für mich mehr als nur Oberfläche: Sie hilft, Charaktere zum Leben zu erwecken und die Persönlichkeit einer Rolle zu unterstreichen.

Meine Reise begann in den 90er-Jahren als Friseurin beim Hamburger VIP-Friseur Gerhard Meir. Damals sammelte ich erste große Event-Erfahrungen – von der Echo-Verleihung bis zu Giorgio Armani-Modeschauen. Meinen Jahresurlaub verbrachte ich als Volontärin bei den Salzburger Festspielen. Das war für mich pures Glück.

Nach einem Jahr als Maskenbildnerassistentin beim Musical Cats im Hamburger Operettenhaus konnte ich meine Ausbildung an der Hamburgischen Staatsoper starten, die ich drei Jahre später erfolgreich abschloss. Anschließend blieb ich weitere drei Jahre im Team: Im Damen-Solo, im Ballett von John Neumeier und bei internationalen Gastspielen.

2005 wagte ich den Sprung in die Selbstständigkeit und gründete mein eigenes Atelier für Maskenbildnerei. Seither arbeite ich frei, kreativ und voller Herzblut an Projekten, die mich immer wieder neu herausfordern und inspirieren.

Neben diversen Arbeiten für Foto, Film, Werbung und Bühne bilden folgende Kunden und Kooperationen die Schwerpunkte meines Schaffens:

  • RUHRTRIENALE
    Im Bereich Bühne arbeite ich seit nunmehr 2005 für die „Ruhrtriennale“ vor Ort oder für Gastspiele im Ausland (z.B. Lincoln Festival New York und verschiedne Festivals.Seit 2018 bin ich für die Ruhrtriennale als Chefmaskenbildnerin tätig.
  • KARL MAY SPIELE
    Eine intensive Zusammenarbeit entwickelte sich auch mit den Karl May Spielen in Bad Segeberg. Dort bin ich seit 2010 für das Maskenbild verantwortlich.
  • AIDA CRUISES
    Auch der Entertainmentbereich der Aida Kreuzfahrtflotte ist seit 15 Jahren ein großes Wirkungsfeld. Hier bin ich als Make-up Designer tätig und für verschiedenste Perücken und Masken verantwortlich und für deren künstlerische, wie funktionelle Konzeption.
  • TEACH’N’CREATE
    2014 gründete ich eine weitere, ergänzende Firma, die Teach’N’Create. Mit meiner Geschäftspartnerin Janine Mannheim entwickeln ich Make-up-Schulungen und Schulungsmaterial für Darsteller, die eigenständig ihre Maske/Make-up realisieren müssen.
  • ATELIERS
    Mit dem Kostümbildner Volker Deutschmann und dessen Atelier für Hüte & Kostüme, verbindet mich die enge und lange Zusammenarbeit u.a. für die  Autostadt Wolfsburg. Weitere Ateliers sind Constanze Schuster Atelier Couleur&Co. sowie dirk zilken design dzd
  • ELBPHILHARMONIE
    In der Elbphilharmonie unterstütze ich Solokünstler und Produktionen.
    Die intensive und abwechslungsreiche Arbeit auf unterschiedlichen Bereichen erfordert immer wieder einen variantenreichen Kreativprozess, dem ich mit viel Freude und Neugier nachgehe. Ich schätze neue Projekte und deren Herausforderungen und das enge Zusammenarbeiten mit Teams und Künstlern.

Bühnen, Spiel­stätten & Häuser

Aida Entertainment, Cats, Deutsches Theater, Eiswelle Bozen, Echo/Congress Centrum Hamburg / Messe Berlin, Elbphilharmonie, Hagenbecks Dressurhalle, Hamburgische Staatsoper, Hamburg School of Entertainment, Holland Festival, Kampnagel, Karl-May-Spiele, Kehrwieder Theater, König der Löwen, Lincoln Festival, Make-up Artist Design Show Düsseldorf, Palacio de Congresos de Valencia, Ruhrtriennale, Salzburger Festspiele, Scharlatan Theater, Schmidts Theater, Theater am Potsdamer Platz, Theatertreffen Berlin, TUI Mein Schiff 6, Winterhuder Fährhaus

Fotografie, Film

Bastian Werner, Christian Doppelgatz, Christian Lohfink,  Daniel Chassein, Daniel Obradovic, Dirk Bartling, Jan Eric Euler, Jan Rasmus Voss, Manuel Mack, Nils Keller, Norman Konrad, Ralph Baiker, Rene Neumann, René Riis, Ray Damski, Sven Sindt, Tobias Paul

Künstler­Innen

Abbott, Alexander Klaws, Annamária Láng, Anna Netrebko, Aino Laberenz, Barbara Hannigan, Barbara Wussow, Birgit Minichmayr, Bosse, Caroline Melzer, Cecilia Bartoli, Catnapp, Christina Daletska, Christoph Schlingensief, Claudius Körber, Das Bo, „Dick & Doof“  Sandra & Lucca, Die Prinzen,Elisa Plüss, Falk Richter, 5 Sterne, Gerhard Meir, Iveta Apkalna, Jan Bülow, Jacqui Dubois, Jealous, Jochen Distelmeyer, Josh Sneesby, Jürg Kienberge, Katharina Lorenz, Lisa-Katrina Mayer, Marlis Petersen, MarkusScheuermann, Maybebop, Michael Maertens, Nina Stemme, PATRICE, Schorsch Kamerun, Sarah Pagin, Sultans Court, Sylvie Rohrer, Tommy Hojsa, Udo Lindenberg

Regie, Choreo­grafie, Kostüm

Achim Freyer, Aino Laberenz, Andrea Breth, Anika Rutkofsky, Anna Viebrock, Anneke Goertz, Barbara Frey, Barbara Hannigan, Beate Vollack, Benjamin Pring, Ben Kidd, Bettina Walter, Bush Moukarzel, Charlotte Pistorius, Christof Hetzer, Christoph Loy, Christoph Marthaler, Christoph Schlingensief, Carolin Spieß, Claudia Valorzi, David Pountney, Dirk Zilken, Elisabeth Lemm, Esther Geremus, Falk Richter, Florence von Gerkan, Florian Parkitny, Françoise Clavel, Frederick Thoele, Gesine Völle, Gian-Carlo del Monaco, Giorgio Armani, Gottfried Hellwein, Hans-Günter Willerscheidt, Hans Werner Henze, Harry Kupfer, Heiner Goebbels, Henrike Bomber, Herbert Murauer, Ingo Metzmacher, Jan Lauwers, Jan Meier, Jan Rasmus Voss, Jean Marc Lebon, Johannes Leibacker, John Neumeier, Jürgen Flimm, Jürgen Rose, Karoline Gruber, Kathi Maurer, Kati Heidebrecht, Klaus Bruns, Kornél Mundruczó, Krzysztof Warlikowski, Laris Gec, Małgorzata Szczęśniak, Manuel Mack, Mariana Tirantte, Mariano Pensotti, Marie-Jeanne, Laura Büchel, Lecca, Martin Lingau, Marvin A. Smith, Melinda Domán, Modele Bickel, Monika Pormale, Nina Flagstad, Nina Wetzel, Norbert Schultze JR, Peter Konwitschny, Philipp Stölzl, Pierre Audi, Robert Wilson, Roman Schaible, Sara Kittelmann, Sarah Schittek, Sven-Eric Bechtolf, Theaterkollektiv Berlocken (Merkel Brüning, Laura Wagemann, Carolin Herzberg), Thomas Hermannn, Tobias Paul, Uta Gruber-Ballehr, Volker Deutschmann, Willy Decker, Wolfgang Gussmann, Yangs Kokkos

Unter­nehmen

100 Jahre Thalia, achtung! GmbH, Aperto GmbH, Atelier Behütet, Atelier Couleur & Co., Bauer Women KG, Beiersdorf, BLG Logistics, Boen Deutschland GmbH, Breitling, Carlsberg Deutschland GmbH, Bundesministerium für Inneres, Cobblestone Filmproduktion, Cobblestone Filmproduktion, Cosmopola GmbH, DEK, dirk zilken design dzd, FCBHAMBURG, Freunde des Hauses, Granny GmbH, Hirn und Wanst GmbH, Hermes, Hotel Adlon, Hüte & Kostüme, I&U TV Produktion GmbH, JvM/SPORTS, Kaufland, KMS TEAM GmbH, Herford, Konzertdirektion Landgraf GmbH & Co.KG, Markenfilm Hamburg GmbH, Mediapool Veranstaltungsservice GmbH Berlin, Musikfabrik Landesensemble NRW e.V., Oldenburgische Landesbank, Legats Delaney, Online Marketing Rockstars, Paul`s Boutique, Philipp und Keuntje GmbH, Publicis One Touch, one stop film department GmbH, Pringles, Rewe, Runner`s World, Semmel Concerts Entertainment GmbH, Sofa Concert, Spielzeit theater management, SGL Carbon, Siemens, Siemens-Betriebskrankenkasse, SIMON & PAUL Filmproduktion, Stage Entertainment, Stella Entertainment, SUND Holding GmbH, TBWA Hamburg GmbH, Techniker Krankenkasse, Theaterkollektiv Berlocken, Three in One Entertainment & Consulting GmbH, Tiffany Hamburg, Unger, Upfont  Foto & Film, VW Volkswagen AG, Weltverbesserer, WM 2006 Mit vielen Ateliers verbindet mich eine enge und lange Zusammenarbeit und viele spannende Projekte. Hierzu zählen Kostümbildner, wie Volker Deutschmann und dessen Atelier für Hüte & Kostüme, Constanze Schuster: Atelier Couleur&Co., sowie dirk zilken design dzd und Angelika Nowotny, Tina Carstens das GEWAND, Werkstatt für Kleiderkunst

Ich gebe mein Bestes, diesen Bereich immer aktuell zu halten. Falls Du oder Dein Unternehmen hier noch nicht auftauchst, bitte nicht persönlich nehmen, melde Dich einfach kurz bei mir!